07.04.23, 12:22
Erste Details zu FIFA-Nachfolger

EA Sports FC: Leaks zu Release und Mechaniken

von Patrick Wichmann
Foto: EA SPORTS

EA Sports FC löst bekanntlich im Herbst die FIFA-Serie ab – erste Leaks zu Release und Mechaniken spekulieren nun über verschiedene Details zum neuen Spiel.

FIFA 23 ist bekanntlich der letzte Teil der Fußballsimulation von EA SPORTS, der unter dem Namen "FIFA" erscheint. Der Fußballweltverband und der Entwickler aus Vancouver waren sich vor anderthalb Jahren nicht über eine Verlängerung des Lizenzdeals einig geworden. Weiter geht es ab Herbst aber dennoch, dann unter dem Namen EA Sports FC. Worin sich das kommende Spiel von den bisherigen FIFA-Ablegern unterscheiden könnte, zeigen nun erste Leaks.

Laut Twitter-User FUTZone wird es im Ultimate Team-Modus künftig dynamische Packs geben. Was das heißt? Desto mehr Packs man öffnet und keine hochwertige Karte zieht, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit, eine solche Karte im nächsten Pack zu finden. Mit diesem sogenannten Pity-System würden die Spieler dazu verleitet, mehr Geld auszugeben, aus Angst, etwas zu verpassen. Angeblich testet EA SPORTS die dynamischen Packs bereits seit dem vergangenen Januar. Ob sich der Leak bewahrheitet, steht aber natürlich noch nicht fest. Selbiges gilt auch für die Einführung eines Online-Karrieremodus, über den immer wieder gemutmaßt wird.

EAFC-Release bereits im August?

Auch zu einem möglichen Release-Datum gibt es einen ersten Leak. DonkTrading mutmaßt, dass EA Sports FC früher als üblich und möglichst nah am tatsächlichen Saisonbeginn erscheinen soll – möglicherweise sogar bereits im August. Das wäre rund einen Monat vor dem bislang üblichen Zeitraum. FIFA 23 war Ende September released worden.

Und wie geht es mit der FIFA-Serie weiter? Dazu will FUTZone etwas erfahren haben. Demnach wird FIFA 25 der erste Teil, der von der FIFA selbst entwickelt wird, und soll im Winter 2024 erscheinen – FIFA 24 würde folglich übersprungen. Als Entwicklerstudio ist immer wieder 2K im Gespräch. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es bislang aber nicht.

Weitere News