Alle stärksten Versionen in FUT 22
FIFA 22: Letzter Icon Moments-Release um Maradona und Cruyff

EA SPORTS hat am Samstag (14.03.) die letzten Icon Moments in FIFA 22 Ultimate Team (FUT) hinzugefügt, Diego Maradona führt die Auswahl an.
Der erste Release der Icon Moments hatte mit Pelé die erste FUT 22-Karte mit einem Overall-Rating von 99 beschert, darüber hinaus durften sich die Fans über Zinédine Zidane, Ronaldo und weitere hochkarätige Objekte freuen. Der zweite Release vom vergangenen Samstag fiel weniger spektakulär aus, mit Diego Maradona (98) lieferte EA SPORTS jedoch die zweitstärkste Icon Moments. Es folgen anhand der Gesamtbewertungen mit je 95 Punkten noch der Niederländer Johan Cruyff, der Brasilianer Ronaldinho und der Italiener Paolo Maldini. Letzterer steigt zum zweitbesten Innenverteidiger in FUT 22 nach Rúben Dias (97) aus dem TOTS auf.
Aus deutscher Sicht sind die ehemaligen Nationalspieler Michael Ballack (92) und Philipp Lahm (92) als Icon Moments erschienen. Ihre Premiere feiern die stärksten Versionen der neuen FUT 22-Icons Iker Casillas (93) und Robin van Persie (92), nachdem in der Vorwoche bereits die Debütkollegen Cafú (94) und Wayne Rooney (93) eingezogen waren. Die Icon Moments sind nun komplett in den FUT 22-Packs und werden gerade auf oberster eSport-Ebene in den kommenden Wochen sowie Monaten öfter zu sehen sein. Als teuerste Legende ist derzeit übrigens Cruyff gelistet, sein Marktwert wird auf fast elf Millionen Coins (Stand: 14.03.) taxiert.
Du willst die Theorie in die Praxis umsetzen und attraktives Preisgeld absahnen? Registriere dich jetzt für eines unserer nächsten kostenlosen Online-Turniere und lass die Konkurrenz hinter dir!