30.01.23, 12:42
Beste U23-Talente werden ausgezeichnet

FIFA 23: Future Stars nah – Top-Karten für Musiala & Co.?

von Niklas Aßfalg
Foto: EA SPORTS / NGL

Während die Fans noch versuchen, TOTY-Karten in FIFA 23 Ultimate Team (FUT) abzustauben, bereitet EA SPORTS wohl schon die nächste Promo vor: die Future Stars.

Noch herrscht in FUT 23 das Team of the Year (TOTY) vor, die sozialen Netzwerke werden von Beschwerden dominiert, EA SPORTS hätte die Pack-Wahrscheinlichkeit für die Spitzenkarten deutlich zu gering gesetzt. Schon bald wird sich die Community aber mehrheitlich einer anderen Promo zuwenden: Die Future Stars sollen laut neuen Leaks die Nachfolge-Promo zum TOTY werden. Traditionell zeichnet der Entwickler als Future Stars die größten Talente unter 23 Jahren aus, die entsprechenden Spezialobjekte sollen in die Zukunft blicken und die funkelndsten Juwelen des Fußballs auf dem noch folgenden Zenit ihrer Karriere abbilden. 

In FIFA 22 hatte EA SPORTS etwa Jude Bellingham, Pedri oder Florian Wirtz als Highlights des Future Stars-Events präsentiert – mit Overall-Ratings von 92 und 93 Punkten. Auch in FUT 23 könnte ein Bundesliga-Talent an der Spitze stehen: Jamal Musiala ist einer der heißesten Kandidaten. Viele Fans hatten den deutschen Nationalspieler im Voting zum TOTY noch vermisst. Der Schluss liegt nahe, dass der Entwickler den Bayern-Profi für die Future Stars-Promo aufgespart hat. Neben Musiala gilt Gavi vom FC Barcelona als Top-Favorit auf eine Future Stars-Karte, wir wollen in unserer Prediction auf die größten Anwärter blicken. 

BVB-Trio und Chelsea-Neuzugänge im Blickpunkt

Die Bundesliga hält noch weitere aussichtsreiche Talente parat: Josko Gvardiol von RB Leipzig dürfte EA SPORTS definitiv im Auge haben. Bei Borussia Dortmund lauern mit Youssoufa Moukoko, Jamie Bynoe-Gittens und Karim Adeyemi drei Kandidaten. Bessere Chancen sollten aber Enzo Fernández (Benfica Lissabon), Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel), Julián Álvarez (Manchester City) und Chelsea-Neuzugang Mykhaylo Mudryk haben. Aus der Serie A können sich neben Kvaratskhelia auch Fabio Miretti (Juventus Turin), Destiny Udogie (Udinese Calcio) und Giorgio Scalvini (Atalanta Bergamo) Hoffnungen auf eine Future Stars-Karte machen. 

Im Fokus könnten auch über Mudryk hinaus weitere Chelsea-Transfers stehen: Auch Benoit Badiashile und Malo Gusto dürften bei EA SPORTS auf dem Zettel stehen. Mit Wilfried Gnonto (Leeds United), Anthony Gordon (Newcastle United), Harvey Elliott (FC Liverpool), Moisés Caicedo (Brighton & Hove Albion) oder Gavin Bazunu (FC Southampton) stellt die Premier League weitere Anwärter. Die aussichtsreichsten Torhüter sind neben Bazunu wohl Diogo Costa vom FC Porto und Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia. Die Future Stars werden schon für kommenden Freitag (03.02.) erwartet und sollen Swap Tokens für FUT 23 mit sich bringen. 

Unsere Future Stars-Prediction in FUT 23

Jamal Musiala (FC Bayern München) – 93 OVR

Gavi (FC Barcelona) – 93 

Enzo Fernández (Benfica Lissabon) – 92

Josko Gvardiol (RB Leipzig) – 91

Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel) – 91

Julián Álvarez (Manchester City) – 91

Nuno Mendes (Paris Saint-Germain) – 90

Ronald Araújo (FC Barcelona) – 90

Mykhaylo Mudryk (FC Chelsea) – 89

Wilfried Gnonto (Leeds United) – 89

Diogo Costa (FC Porto) – 89

Jurrien Timber (Ajax Amsterdam) – 89

Malo Gusto (FC Chelsea) – 88

Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund) – 88

Benoit Badiashile (FC Chelsea) – 88 

Harvey Elliott (FC Liverpool) – 88 

Xavi Simons (PSV Eindhoven) – 88

Destiny Udogie (Udinese Calcio) – 87

Vitinha (Paris Saint-Germain) – 87

Nico Williams (Athletic Bilbao) – 87

Yéremy Pino (FC Villarreal) – 87

Moisés Caicedo (Brighton & Hove Albion) – 87

Pierre Kalulu (AC Mailand) – 87

Giorgi Mamardashvili (FC Valencia) – 86

Giorgio Scalvini (Atalanta Bergamo) – 86

Fabio Miretti (Juventus Turin) – 86

Tyrell Malacia (Manchester United) – 86

Charles De Ketelaere (AC Mailand) – 86

Martín Zubimendi (Real Sociedad) – 85

Amadou Onana (FC Everton) – 85

Weitere News