08.02.23, 12:21
Auch zwei Mittelstürmer überzeugen

FIFA 23: Voting zum Bundesliga-POTM mit BVB-Duo zurück

von Niklas Aßfalg
Foto: EA SPORTS

Das Voting zum ersten Bundesliga-POTM 2023 für FIFA 23 Ultimate Team (FUT) ist eröffnet, Borussia Dortmund und Union Berlin schicken je ein Duo ins Rennen.

Drei Spieltage zählte der Januar im deutschen Fußball-Oberhaus, optimal in die zweite Saisonhälfte gestartet sind in der Bundesliga nur zwei Vereine: Borussia Dortmund und der 1. FC Union Berlin. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass diese beiden Klubs mehr die Hälfte des POTM-Felds besetzen. Der BVB schickt Julian Brandt (82) und Nico Schlotterbeck (82) ins Rennen. Ersterer konnte im Vormonat zwei Treffer vorbereiten und verhalf den Schwarz-Gelben damit zu Siegen über den FC Augsburg (4:3) und Bayer 04 Leverkusen (2:0). Verteidiger Schlotterbeck trat beim Torspektakel gegen Augsburg als Torschütze und Vorlagengeber auf.  

Union ist in persona von Danilho Doekhi (74) vertreten, der gegen die TSG Hoffenheim (3:1) doppelt traf und im Berliner Stadtderby gegen Hertha BSC (2:0) ein weiteres Tor nachlegte. Zudem darf sich auch Eisern-Kapitän Christopher Trimmel (77) Hoffnungen machen: Der Österreicher assistierte im Januar zu gleich drei Treffern. Weitere Kandidaten auf die neue POTM-Karte der Bundesliga in FUT 23 sind die beiden Mittelstürmer André Silva (82) von RB Leipzig und Niclas Füllkrug (75) vom SV Werder Bremen. Die Angreifer sammelten zum Start ins neue Jahr jeweils drei Scorerpunkte, abgestimmt werden kann derzeit auf der EA-Unterseite für den POTM.

Weitere News