ESPORTNEWS

12.09.22, 22:21
NGL Pro Club Premiership

Dritter Titel für Meppen: Sieg im Grand Final gegen Wolfhagen

von Patrick Wichmann

Der SV Meppen hat sich im Grand Final den Sieg gegen den FSV Wolfhagen geschnappt und damit zum dritten Mal zum Meister der NGL Pro Club Premiership gekrönt.

Die Sommersaisons der NGL Pro Club Premiership bleiben fest in der Hand des SV Meppen. Zum dritten Mal nach 2020 und 2021 sicherten sich die Emsländer am Sonntagabend die Meisterschaft: Im Grand Final gegen den FSV Wolfhagen behauptete sich Meppen mit 3:1 Spielen und entschied die Best-of-5-Serie damit vorzeitig für sich. In der vorangegangenen Wintersaison 2021/22 war der Titel an den Sportclub Verl gegangen; zweimal gewann der FK Austria Wien die Trophäe (2019, 2019/20), einmal der FC Carl Zeiss Jena (2020/21).

Nachdem die Meppener in der Hauptrunde noch Wolfhagen den Vortritt hatten lassen müssen und nur Zweiter wurden, gingen sie im Grand Final gleich in der ersten Partie selbstbewusst zur Sache. Nach einer halben Stunde sorgte eine Einzelaktion für die Führung des SVM: 'x Del Piero' eroberte links im Strafraum den Ball und zog aufs lange Eck – 1:0 (34.). Der Jubel allerdings hielt nur kurz, denn beinahe fast im Gegenzug kam Wolfhagen zum Ausgleich. 'Maexville' eroberte den Ball von Rustar, nach einem Foul von 'AJ' gab es Elfmeter, den 'D the G' zum 1:1 verwandelte (41.). Anschließend war die Partie komplett offen, ehe ein Ballgewinn die erneute Meppen-Führung einläutete. 'xTime2Pound' luchste 'D the G' den Ball ab, 'x Del Piero' vollendete (65.). Tor Nummer drei ging auf das Konto von 'Itzex10' (90.+3).

'Bock' verkürzt für Wolfhagen

Mit der Führung im Rücken riss Meppen das zweite Spiel schnell an sich. Ein Kunstschuss brachte den SVM erneut auf die Siegerstraße. 'Itzex10' spielte durch die Mitte auf 'Faruk', der aus 20 Metern einfach mal abzog und oben rechts ins Tor traf (18.). Wolfhagen verbuchte durch 'MoxMoxMoxMox' (31.), 'D the G' (42.) und 'Niklas' (88.) gute Chancen zum Ausgleich, Meppen hätte durch 'Alex' und 'Grande Ramon' (beide 37.) sowie 'Itzex10' (81.) erhöhen können. Erneut fiel die Entscheidung in der Nachspielzeit: Wie schon in Partie eins warf Wolfhagen alles nach vorne, 'Faruk' vollendete einen Konter zum 2:0 (90.+3).

Der FSV, der in der gesamten Saison bis zum Grand Final nur eine Niederlage hatte hinnehmen müssen, stand nun unter großem Druck und brauchte drei Siege in Serie für den Titelgewinn. Und tatsächlich verkürzte Wolfhagen in der dritten Partie auf 1:2. Meppen spielte zu Beginn ein starkes und effektives Pressing, nach und nach kam Wolfhagen damit aber besser zurecht. Nach gut einer Stunde fiel der entscheidende Treffer: Über 'Maexville' und 'MoxMoxMoxMox' gelangte der Ball zu 'Bock', der frei vorm Tor auf 1:0 stellte (62.). Meppen fiel anschließend nicht allzu viel ein, mehr als eine Halbchance durch 'x Del Piero', der von 'Niklas' abgegrätscht wurde, passierte nicht mehr (86.).

'Schmitti' setzt den Schlusspunkt

Die vierte Partie schnappte sich dann aber wieder Meppen und damit zugleich den Titel. Die entscheidende Szene gab es nach 20 Minuten zu sehen: 'x Del Piero' behauptete den Ball in der gegnerischen Hälfte, spielte 'Grande Ramon' an, der gab weiter auf 'Alex', welcher schließlich oben links zur Führung traf. Wolfhagen versuchte noch einmal alles und konnte defensiv auf den in allen Partien bärenstarken 'Zambi' zählen. Die Meppen-Abwehr aber stand ebenfalls extrem sicher und ließ kaum eine Chance zu. Bei einer der wenigen guten Gelegenheiten wurde 'Maexville' geblockt (54.). Die letzte Chance für Wolfhagen hatte 'Niklas' (90.+2). Alles klar machte schließlich 'Schmitti', der nach Vorlage von 'Faruk' ins leere Tor zum 2:0 traf (90.+4).

In der Woche zuvor hatte sich Meppen im Halbfinale mit 2:1 Spielen gegen den Hauptrunden-Dritten 1. SC Feucht durchgesetzt. Nach einem 0:3 in der ersten Partie sicherte sich der SVM durch ein 3:1 und ein 1:0 in den folgenden den Sprung in das Grand Final. Der FSV Wolfhagen gewann mit 2:0 Spielen (2:1, 1:0) gegen den FC Carl Zeiss Jena.

Weitere News