ESPORTNEWS

11.04.22, 15:46
NGL Pro Club Premiership

Verl gewinnt gegen Jena erstmals den Meistertitel

von Patrick Wichmann
Foto: Foto: NGL

Der Sportclub Verl hat das Grand Final gegen Jena für sich entschieden und damit erstmals die Meisterschaft in der NGL Pro Club Premiership gewonnen.

Knapp ein halbes Jahr lang hatte der Sportclub Verl die NGL Pro Club Premiership dominiert, am Sonntagabend folgte die Krönung: Mit 3:1 setzten sich die Ostwestfalen im Grand Final gegen den FC Carl Zeiss Jena durch, entschieden die Best-of-5-Serie vorzeitig für sich und sicherten sich erstmals die Meisterschaft. Damit tritt Verl in die Fußstapfen des SV Meppen (2020, 2021), des FK Austria Wien (2019, 2019/20) und auch der Jenaer, die 2020/21 den Titel errungen hatten.

Am Sonntag lief von Beginn an alles zugunsten des Sportclub: Das erste Match gegen Jena dominierte Verl über weite Strecken, eine Einzelaktion sorgte für das entscheidende Tor. 'Gianlucatelli' spielte einen brillanten Heber auf 'Reyy_9x', der zum 1:0 und damit zum Endstand traf (28.). Zwar hatte auch Jena einige Chancen, 'Otto_x10' etwa wurde aus aussichtsreicher Position geblockt (49.). Gefährlicher aber blieben die Ostwestfalen, die unter anderem durch 'Dani_11x' (58.) die Möglichkeit auf das zweite Tor hatten. Richtig deutlich wurde es dann in der zweiten Partie: 'Toni_10x' mit einem Doppelpack (28./72.) und 'Dreschke_25x' (66.) schossen ein 3:0 heraus, bei dem Jena unter anderem mit einem Lattentreffer von 'E1S_Marcobayern9' (34.) auch ein wenig Pech hatte.

'Dreschke_25x' setzt den Schlusspunkt

Nach nur zwei Partien stand Jena bereits unter erheblichem Druck und durfte sich keine weitere Niederlage erlauben. Und tatsächlich spielte das Team nun, auch aufgrund von Umstellungen, erheblich gefälliger. Im dritten Match kämpften sich die Thüringer mit einem 0:0 bis ins Elfmeterschießen – zuvor hatten unter anderem 'KingBriix68-' (28., 101.) für Jena und 'Dani_11x' (52.) für Verl die mögliche Führung verpasst –, das sie schließlich mit 3:1 gewannen. Extrem umkämpft ging es auch im vierten Match zu, diesmal aber wieder mit dem besseren Ende für Verl: 'Reyy_9x' drang über die linke Seite in die Mitte vor, über 'Dani_11x' kam der Ball zu 'Dreschke_25x', der zum 1:0-Endstand traf (75.).

Damit knüpfte Verl im Grand Final an die bisherigen Auftritte der Saison an. Bereits die Hauptrunde in der Red Division hatte das Team mit 49 der 54 möglichen Punkte klar dominiert und dabei eine Torbilanz von 62:12 herausgeschossen. In den Playoffs setzte sich das Team gegen den FC Gütersloh und den FC St. Pauli (jeweils 2:0) durch. Besonders bemerkenswert: Im kompletten Grand Final musste Verl nicht ein einziges Gegentor in der regulären Spielzeit hinnehmen. Jena war als Hauptrundensieger der Blue Division in die Playoffs eingezogen, in denen die Thüringer den FC Viktoria Berlin und den FC Würzburger Kickers (je 2:0) ausschalteten.

Weitere News