Das folgende Dokument umfasst die sportlichen Regularien der Wettbewerbe NGL Pro Club Premiership und NGL Pro Club Premiership Two in der Saison 2021 im Pro Clubs-Modus in FIFA 21 auf www.ngl.one – durchgeführt von der eSport Studio GmbH & Co. KG. Mit der Teilnahme an den Ligen erkennt ein Team alle nachstehenden Regeln an.

1.1. Ligaleitung

Vertreten durch folgende Mitarbeiter des eSport Studios:

  • Sven Hack
  • Oliver Torner
  • Robin Schulz

Erreichbar unter: premiership-ligaleitung@ngl.one

1.2. Redaktion/Öffentlichkeitsarbeit

Vertreten durch folgende Mitarbeiter des eSport Studios:

  • Niklas Aßfalg

Erreichbar unter: premiership-presse@ngl.one

 

2.1. Allgemeine Spielberechtigungen für Spieler

  • Jeder Spieler benötigt eine PlayStation 4, EA SPORTS’ FIFA 22 und eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft.
  • Jeder Club muss Teil eines eingetragenen Fußballvereins sein. Dies muss durch eine Erklärung an die Ligaleitung bestätigt werden.

2.2. Anzahl gesteuerter Spieler in einer Partie

11 Spieler inkl. Torhüter. Any ist freiwillig, ein Torhüter ist Pflicht.

2.3. Allgemeine Spielberechtigungen für Teams

2.3.1. Vereinsmanager

Jeder Club muss einen Haupt-Vereinsmanager haben. Dieser kann nicht aus dem Club entfernt werden, außer es wird zeitgleich ein Nachfolger benannt.

2.3.2. Kader

Jedes teilnehmende Team muss aus mindestens 15 Spielern bestehen.

2.4. Vereinswechsel

Wechselt ein Kader überwiegend vollständig von Verein A zu Verein B, so hat Verein A eine Frist von 14 Tagen, seinen Anspruch auf den Ligastartplatz geltend zu machen. Andernfalls bekommt Verein B den Startplatz. Das Team muss der Ligaleitung einen Ansprechpartner von Verein A geben, damit die Ligaleitung in Kontakt mit Verein A treten kann, um den möglichen Anspruch zu klären. Wird der Anspruch inklusive eines neuen Kaders geltend gemacht, so gilt Verein B als neuer Verein und hat kein Anrecht auf den bisherigen Startplatz.

2.5 Discord-Recht

Die Ligaleitung kann jederzeit Ergänzungen und Ausführungen zu diesem Regelwerk auf Discord verkünden, welche bspw. beschreiben, welche operativen Pflichten für die Vereine gelten. U.a. wie Kader gemeldet werden.

3.1. Allgemein

3.1.1. Formationen

Alle Formationen in FIFA 22 sind erlaubt.

3.1.2. Zeitspiel

Absichtliches Zeitspiel in jeglicher Form ist verboten. Zeitspiel ist zum Beispiel, den Ball an der Eckfahne/Seitenlinie mehr als drei (3) In-Game-Minuten zu blocken.

3.1.3. Animation

Es ist nicht gestattet, eine Animation mit dem Steuerkreuz (Emotes: Jubel, Tanzen usw.) durchzuführen, wenn der Gegner einen Freistoß oder Elfmeter ausführt.

3.1.4. Blockieren des Torhüters

Hindert ein Spieler den Torhüter durch aktives Blockieren des Laufwegs des Torhüters daran, den Ball aus seinen Händen abzuspielen, gilt dies als Vergehen. Ebenso ist es verboten, den Torhüter unfair zu bedrängen – wie zum Beispiel bei einem Eckstoß oder Freistoß.

3.2. Spieler bei Standardsituation „umtreten“

3.2.1. Erklärung

Es ist untersagt, einen gegnerischen Spieler durch ein Tackling bei einer Standardsituation (Freistoß oder Eckball) absichtlich zu Fall zu bringen.

 

3.3. Streaming

3.3.1. Spieltag

Jedes Spiel muss von mindestens einem Spieler der jeweiligen Mannschaften gestreamt werden. Dieser Spieler darf nicht der Torwart sein.

3.3.2. Twitch / YouTube-Channel

Jeder Verein muss jedes seiner Spiele auf einem zuvor definierten Hauptkanal des Vereins live übertragen. Vor Beginn der Saison muss jeder Verein der Ligaleitung den Twitch- und/oder YouTube-Kanal übermitteln.

3.3.3. VOD

Der Stream muss kurz vor dem Spiel gestartet und kurz nach dem Spiel beendet werden, um ein separates VOD zu gewährleisten. Der Stream muss gespeichert werden und für die Ligaleitung aufrufbar sein.

3.3.4. Overlays

Der Stream darf keine eigenen Grafiken enthalten, sondern darf nur aus dem reinen Gameplay bestehen.

3.3.5. Musik

Der Stream darf keinerlei Musik beinhalten – weder Musik aus FIFA 22 noch extern durch den Streamer eingebundene Musik.

3.3.6. Audioeinstellung in FIFA 22

Kommentator: 0
Musik: 0

3.3.7. Topspiel

Die Übertragungsrechte der Topspiele obliegen exklusiv der National Gaming League (NGL) und dürfen nicht ohne Erlaubnis gestreamt und kommentiert werden.

4.1. Spieltags-Übersicht

4.1.1. Spieltage

Die Spieltage der NGL Pro Club Premiership finden immer montags und sonntags statt. Für jede Spielwoche gibt es ein Topspiel, das durch die Verantwortlichen der NGL Pro Club Premiershop festgelegt wird.


4.1.2. Bewerbung und Ergebnis-Meldung

Jeder Verein muss sowohl die Partie als auch das Ergebnis über Social Media auf einem zuvor definierten Hauptkanal veröffentlichen. Die NGL stellt hierfür eine einheitliche Grafik in Form einer *.PSD-Datei für alle Teams bereit, welche genutzt werden kann.

Verstöße gegen diese Regel werden in der Saison 2022 vorerst nicht geahndet. Dies ändert sich in der folgenden Saison.

4.1.3. Anstoßzeiten

Montags: 20:30 Uhr
Sonntags: 20:30 Uhr und 21:30 Uhr Top-Spiel


4.1.4. Kaderüberprüfung

Jedes Team überprüft eigenständig, ob alle Spieler für das anstehende Ligaspiel spielberechtigt sind.

4.1.5. Einladezeit

Erscheint ein Team spätestens 15 Minuten nach dem vereinbarten Termin nicht zum Spiel, bekommt das gegnerische Team einen 3:0-Sieg zugesprochen.

4.1.5.1. Zu wenig Spieler

Sollte ein Team an einem Spieltag nicht spielfähig sein, so bekommt dieses Team eine 0:3-Niederlage. Für jeden weiteren versäumten Spieltag wird dann pro Spieltag zusätzlich ein Punkt abgezogen.

4.1.6. Spielverlegung

Spiele müssen spätestens drei (3) Tage vor Anpfiff verlegt werden, sollte dies nötig sein. Hierbei gilt, dass das Team, welches das Spiel verlegen will, sowohl den Gegner als auch die Ligaleitung darüber in Kenntnis setzt. Sollte das gegnerische Team sich gegen eine Spielverlegung aussprechen, so bleibt der ursprüngliche Spieltermin bestehen.

Sollte ein Spiel aufgrund höherer Gewalt (nachweislicher regionaler Internetausfall, Störungen vom EA-Server etc.) nicht stattfinden können, so müssen sich beide Teams auf einen neuen Termin einigen. Sollten sie das nicht können, wird von der Ligaleitung ein Termin bestimmt.

Die Topspiele können nicht verschoben werden.

4.1.7. Protest

Kommt es zu Problemen oder Vorfällen vor, während oder nach dem Spiel, ist innerhalb von 24 Stunden nach offizieller Startzeit der Partie ein offizieller Protest durch einen Vereinsmanager an den zuständigen Ligaleiter zu melden.

4.2. Ergebnismeldung in der Liga

4.2.1. Screenshots

Screenshots müssen immer für 14 Tage nach dem absolvierten Spiel aufgehoben werden. Die Screenshots müssen alle relevanten Daten (Aufstellung, Tore, Vorlagen, Karten und Spieler des Spiels) belegen.

4.2.2. Falschangaben

Bei bewussten Falschangaben wird das Spiel für den Gegner gewertet.

4.2.3. Ergebnissmeldung

Das Spielergebnis muss direkt nach Beendigung der Partie via Discord an die Ligaleitung übermittelt werden.

5.1. Fünf (5) In-Game-Spielminuten

Sollte ein Spieler innerhalb der ersten fünf (5) In-Game-Spielminuten einen Disconnect haben, kann das betroffene Team das Spiel verlassen und die Partie neu starten. Sollte nach drei (3) Versuchen das gleiche Problem noch immer bestehen, muss das Spiel fortgesetzt werden.

5.2. Spiel Verlassen

Das Spiel gilt als Verlassen, sobald ein zweiter Spieler des betroffenen Teams das Spiel verlassen hat.

5.3. Tor in den ersten fünf (5) In-Game-Spielminuten

Sollte innerhalb der ersten fünf (5) In-Game-Spielminuten ein Tor fallen, darf die Partie nicht mehr verlassen werden (Ausnahme: Das Tor wird erzielt, während das gegnerische Teams die Partie verlässt).

5.4. Video

Um Probleme zu vermeiden, sollte ein Video erstellt werden, das die ersten In-Game-Spielminuten bis zum Abbruch zeigt. Somit kann der zuständige Ligaleiter seine Entscheidung leichter fällen, falls es zu einem Protest kommt.

5.5. Absichtliches Verlassen

Absichtliches Verlassen oder das Verlassen nach der fünften (5.) In-Game-Spielminute führt zu einem 3:0-Sieg für den Gegner. Hat ein Spieler im laufenden Spiel einen Disconnect, muss das restliche Spiel ohne ihn beendet werden.

6.1. Transfers

6.1.1. Transferfenster

Jede Saison beinhaltet zwei (2) Transferfenster. Vor der Saison und nach der Hinrunde.

6.1.2. Transferende

Sobald der letzte Spieltag der Regulären Saison gespielt wurde, können keine Spieler mehr verpflichtet werden. Auch nicht via Not-Transfer.

6.1.3. Spielerfreigabe

Jeder Spieler darf im Transferzeitraum das Team aus eigenem Anlass verlassen oder vom Vereinsmanager aus dem Team entfernt werden. Ein Vereinsmanager muss einen Spieler in der Transferphase als Free Agent markieren, wenn der Spieler dies will.

6.1.4. Anzahl an Clubs pro Spieler

Ein Spieler darf pro Saison in maximal zwei Clubs der NGL Pro Club-Ligen spielen. Dabei können sowohl Wechsel innerhalb der Transferfenster als auch in den Not-Transfer-Wochen (maximal ein Wechsel) vorgenommen werden.


6.2. Not-Transfers

6.2.1. Not-Transfer verweigern

Möchte ein Team einen Spieler von einem anderen Team per Not-Transfer verpflichten und der entsprechende Spieler äußert seinen ausdrücklichen Wechselwunsch an die Ligaleitung, verliert das verweigernde Team einen Not-Transfer, wenn es die Abgabe des Spielers verweigert.

6.2.2. Anzahl Not-Transfers

Jedes Team verfügt über jeweils 5 Not-Transfers, sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde. Not-Transfers sind nicht übertragbar.

6.2.3. Bearbeitung der Not-Transfers

Not-Transfers müssen in den jeweiligen Discord Channel und in der Kadertabelle gemeldet werden, damit diese bearbeitet werden. Eine Bestätigung der Ligaleitung ist nicht nötig, solange die unten genannten Fristen laut Discord Chat-Historie eingehalten wurden.

Für die Bearbeitung der Not-Transfers gibt es folgende Zeiten:

·         Montags bis 16 Uhr damit der Spieler am Abend spielen darf

·         Freitags bis 16 Uhr damit der Spieler am Sonntag spielen darf

6.2.4. Freigabe

Ein Spieler, der für ein Premiership-Team spielt, benötigt eine Freigabe des abgebenden Vereins für den Wechsel via Not-Transfer. Free Agents benötigen keine Freigabe für einen Wechsel via Not-Transfer.

6.3 Kader

6.3.1. Online-ID-Anpassung

Online-ID-Anpassungen müssen in den jeweiligen Discord Channel und in der Kadertabelle gemeldet werden, damit diese bearbeitet werden. Eine Bestätigung der Ligaleitung ist nicht nötig, solange die unten genannten Fristen laut Discord Chat-Historie eingehalten wurden.

Für die Bearbeitung der Online-ID-Anpassung gibt es folgende Zeiten:

·         Montags bis 16 Uhr damit der Spieler am Abend spielen darf

·         Freitags bis 16 Uhr damit der Spieler am Sonntag spielen darf

7.1. Verlassen innerhalb der Hinrunde

Verlässt ein Team den Ligabetrieb innerhalb der Hinrunde, werden alle gespielten und offenen Spiele mit 0:1 gegen das verlassende Team gewertet.

7.2. Verlassen nach der Hinrunde

Verlässt ein Team nach der Hinrunde den Ligabetrieb, werden alle Spiele in der Rückrunde mit 0:1 gewertet. Die Ergebnisse in der Hinrunde bleiben bestehen.

7.3. Ausschluss vom Ligabetrieb

Werden in einer Saison mehr als drei (3) Spiele gegen ein Team gewertet (zum Beispiel aufgrund zu weniger Spieler, kurzfristiger Absagen usw.), kann das Team aus dem Ligabetrieb ausgeschlossen werden.

7.4. Wertung nach Ausschluss vom Ligabetrieb

Wird ein Team aufgrund von Regelverstößen aus dem Ligabetrieb ausgeschlossen, werden alle Spiele der Saison mit 0:1 gewertet.

7.5. Sanktion

Ein Ausstieg aus der Liga während der laufenden Spielzeit wird mit einer Sanktion in Höhe von 250€ durch die Verantwortlichen belegt.

8.1. NGL-Account erstellen

Sollte ein User einen Account für einen anderen User anmelden, werden beide beteiligten User gesperrt.

8.2. Doppelaccounts

Doppelaccounts/Mehrfachanmeldungen von einer Person in der NGL werden sofort gebannt. Teams, denen nachgewiesen werden kann, dass Doppelaccounts im Team gemeldet sind, werden von allen NGL Pro Club-Wettbewerben ausgeschlossen.

8.3. Account-Sharing

Ein Account-Sharing (in der NGL oder PSN) ist strengstens untersagt und wird bei ausreichender Beweislage dementsprechend bestraft. Jeder Spieler darf nur seinen eigenen Account nutzen.

8.4. Clubs pro Spieler

Ein Spieler darf nicht gleichzeitig in mehr als einem Club der NGL Pro Club Premiership (Two) spielen.

8.5. Spielfehler

Das absichtliche Ausnutzen von Spielfehlern und/oder Cheats sind untersagt.

8.6. Sanktionen

8.6.1. Beweise

In jedem Fall sind ausreichend Beweise durch Screenshots/Videos zu erbringen.

8.6.2. Nicht durchs Regelwerk abgedeckt

Bei Vorkommnissen, die nicht durch dieses Regelwerk abgedeckt sind, behält sich die Ligaleitung vor, eine entsprechende Regel zu formulieren und diese sofort in Kraft zu setzen. Darüber werden alle teilnehmenden Teams umgehend informiert.

8.6.3. Sanktionsfindung

Die Ligaleitung entscheidet geschlossen über mögliche Sanktionen für Verstöße, die innerhalb dieses Regelwerks gekennzeichnet sind. Sind Sanktionen nicht unmittelbar für etwaige Vergehen ausgeschrieben, so liegen sie im Ermessen der Ligaleitung. Diese sind nicht beschränkt auf Spieler-Sperren, Vereins-Sperren, Punkt-Abzüge und Liga-Ausschlüsse.

8.6.4.  Sanktionsempfänger

Sanktionen gibt es für die VMs/Co-VMs/Teams, die ihre betrügenden Spieler wissentlich nicht melden.

9.1. Playoff-Runden

Alle folgenden Matches verstehen sich als Best-of-3-Partien. Die Playoffs bestehen aus drei Runden:

Pre-Playoffs:

  • Match 1: Platz 7 vs. Platz 10
  • Match 2: Platz 8 vs. Platz 9

Viertelfinale:

  • Match 3: Platz 1 vs. schlechter Platziertes Team aus Pre-Playoffs
  • Match 4: Platz 4 vs. Platz 5
  • Match 5: Platz 2 vs. besser Platziertes Team aus den Pre-Playoffs
  • Match 6: Platz 3 vs. Platz 6

Halbfinale:

  • Match 7: Sieger Match 3 vs. Sieger Match 4
  • Match 8: Sieger Match 5 vs. Sieger Match 6

9.2. Grand Final

Das NGL Pro Club Premiership Grand Final wird als Best-of-5-Partie ausgetragen.

Das Regelwerk wurde zuletzt am 14.10.2021 aktualisiert.